Letzte Aktualisierung am 15.08.2022

Simon Wohlleb war zu Gast bei EGO FM und hat mit Dominik Kollmann darüber gesprochen, wie man einen eigenen Wikipedia Artikel erstellen lassen kann und wer dafür überhaupt relevant ist.
Er erklärt, wie man eine Wikipedia Seite erstellen kann, und warum es Sinn macht, einen Profi heranzuziehen, wenn man einen Wikipedia Eintrag bekommen will.

Dabei werden auch die Relevanzkriterien besprochen, die ganz unterschiedlich sein können, je nachdem ob man einen Wikipedia Eintrag für Unternehmen, für eine Person, eine Marke oder sogar einen Wikipedia Eintrag über sich selbst verfassen will.

Simon Wohlleb erklärt, dass die Weltraumagentur helfen kann, wenn man einen neuen Artikel erstellen, aber auch wenn man nur einen bestehenden Wikipedia Artikel ändern will.

Weiterhin zeigt Simon Wohlleb den Mehrwert eines Wikipedia Eintrages auf:
Die Wikipedia Box in den Suchergebnissen schafft Vertrauen für das gesuchte Thema und zeigt gleichzeitig die Relevanz des Themas auf. Besonders für Unternehmen, aber auch für Personen kann eine Wikipedia Seite eine wertvolle Ergänzung des Online-Portfolios darstellen.

Den kompletten Artikel finden Sie hier: https://www.egofm.de/blog/netz/wikipedia-autor-interview

Wenn Sie Interesse an einem Wikipedia Eintrag haben, nutzen Sie das Kontaktformular, um einen kostenfreien Relevanzcheck durchführen zu lassen, oder schreiben Sie uns unter info@weltraumagentur.de

Simon Wohlleb ist Geschäftsführer der Weltraumagentur.
Inhalte

Können Sie oder Ihr Unternehmen einen eigenen Wikipedia-Artikel haben?
Jetzt testen: 

Weitere Artikel der Weltraumagentur:

MACHEN SIE JETZT DEN RELEVANZCHECK ODER SCHICKEN SIE UNS EINE MAIL

SCHREIBEN SIE UNS!

Ihr Thema – Wir schreiben Ihren Wikipedia-Artikel für Sie. Wir arbeiten ausschließlich gewissenhaft, persönlich und richtliniengerecht. Lassen Sie die Relevanz Ihres Themas kostenfrei bei uns testen oder fragen Sie direkt an:








    JaNein





















    „Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!“
    Anna Neher, Leitende Strategieberaterin

    Unser Service-Ablauf – es ist ganz einfach:

    1. ANFRAGE – Sie füllen das Relevanzcheck-Formular aus.

    2. RELEVANZCHECK – Wir führen einen kostenlosen Relevanzcheck durch – wenn das Thema gemäß den Wikipedia-Kriterien relevant ist, schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Ansonsten können und wollen wir Ihr Thema leider nicht bearbeiten.

    3. NACH ANNAHME – Ein erfahrener Wikipedia-Autor der Weltraumagentur recherchiert, sucht und prüft alle verfügbaren Quellen, Clippings, Pressedatenbanken und Verzeichnisse. Wir verfassen innerhalb von 5 bis 10 Werktagen einen qualitativ hochwertigen Wikipedia-Artikel und schicken Ihnen eine Vorversion zu. Nach Ihrer finalen Freigabe wird der Artikel gemäß der Nutzungsbedingungen der Wikipedia veröffentlicht.

    4. ABSCHLUSS UND BETREUUNG – Sobald der Artikel online ist, stehen wir für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung und bearbeiten optional gerne mit einer im Vorhinein festgelegten Laufzeit weiterhin Ihren Artikel (siehe: Artikelservice).

    Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH

    Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH

    Ulrichsplatz 3
    86150 Augsburg

    HR Amtsgericht Augsburg
    HRB-Nr. 34150
    Ust. Id: DE327913988 

    auf Anfrage