WIKIPEDIA-EINTRAG ERSTELLEN

Sie überlegen sich, einen Eintrag in Wikipedia zu erstellen? Wie Sie in sechs Schritten einen Wikipedia-Eintrag erhalten können!

 

Mit einem gut geschriebenen Wikipedia-Eintrag vermitteln Sie Wichtigkeit und Bekanntheit. Gerade als Unternehmen und für Organisationen ist es sinnvoll darüber nachzudenken, einen Wikipedia-Eintrag zu erstellen. Hier erfahren Sie in einfachen Schritten, wie Sie einen Wikipedia-Eintrag erstellen.

Die Ersten Schritte Wenn Sie einen Wikipedia-Eintrag erstellen Möchten

1. Machen Sie den Relevanzcheck. Der häufigste Grund, warum Wikipedia-Seiten beim Überprüfungsprozess scheitern, ist ist die mangelnde Relevanz oder die schlechte Artikel-Qualität. Wikipedia hat den Anspruch, eine hochwertige Enzyklopädie zu sein und z.B. Werbung zu vermeiden. Daher sollte Ihr Artikel die Relevanzkriterien erfüllen und jede Aussage mit nachvollziehbaren Sekundär-Quellen zu belegen. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich mit der Wikipedia-Relevanzprüfung Gewissheit verschaffen.

2. Erstellen Sie ein Konto. Sie müssen sich als Benutzer registrieren, um Änderungen an bestehenden Wikipedia-Seiten und -Artikeln vorzunehmen und um eigene Artikel zu erstellen. Auch eine IP-Editierung ist möglich, jedoch empfehlen wir Ihnen diese aus Datenschutzgründen nicht. Das Erstellen eines Kontos ist zudem ziemlich einfach. Jedoch müssen Sie beachten, Ihren Interessenkonflikt (z. B. das Sie angestellte der Firma, über die Sie schreiben sind) ggf. auf Ihrer Benutzerseite offen zu legen sowie ggf. eine Verifizierung anzustoßen.

3. Legen Sie den Titel fest. Wählen Sie ein sogenanntes Lemma, den Titel Ihres Wikipedia-Eintrags. Sie sollten den Artikel im „Benutzernamensraum“ und nicht im „Artikelnamensraum“ anlegen. Ansonsten kann der Artikel gelöscht werden, bevor Sie ihn überhaupt freischalten. Hier können Sie sich beim erstellen Zeit lassen, bis der Wikipedia-Artikel qualitativ gut genug ist.

DIE WEITEREn SCHRITTE WIE SIE EINEN EINTRAG IN WIKIPEDIA ERSTELLEN

4. Recherchieren Sie reputable Quelle. Während Sie sich in der Wikipedia zurechtfinden, beginnen Sie damit, Quellen für die Seite oder den Artikel zu sammeln, den Sie erstellen möchten. Planen Sie, wenn Sie einen Eintrag in Wikipedia erstellen wollen, genug Kapazitäten für den zeitintensiven Part der Quellensuche ein. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, was bedeutet, dass alles auf Ihrer Seite valide belegt sein muss.

5. Arbeiten Sie den Artikel bis zur Perfektion aus. Nach all diesen anderen Schritten sind Sie endlich soweit, dass Sie sich an das detaillierte Schreiben machen und Ihren Wikipedia-Eintrag erstellen. Erfahrungsgemäß kann die Erstellung eines ordentlichen Wikipedia-Artikels zwischen 30 bis 350 Stunden für einen Laien benötigen. Ein erfahrener Weltraum-Autor ist hier deutlich schneller und effizienter. Während Sie den Wikipedia-Eintrag erstellen, können Sie Ihre Seite als permanenter Link hinzufügen, wo Sie sie bearbeiten können, oder Sie können sie zu Ihrer Diskussion-Seite (Teil Ihres Benutzerkontos) hinzufügen. Die Formatierung der Seite nach dem „Wiki-Code“ wird Sie einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Prozess ist sehr mühsam, selbst wenn man HTML-Kenntnisse hat.

6. Nehmen Sie die finale Onlinestellung vor. Sobald Ihr Entwurf vollständig und fehlerfrei ist, müssen Sie sie bei Wikipedia zur Überprüfung einreichen bzw. können den Artikel direkt auf Wikipedia ziehen. Glückwunsch – Ihr Thema ist auf Wikipedia! Ihr Artikel wird nun von anderen Autoren geprüft. Dieser Prozess kann nur wenige Minuten, Stunden, Tage, aber auch einige Wochen oder mehr dauern. Oftmals zeigt sich aus unserer Erfahrung, dass Artikel und insbesondere Wikipedia-Einträge speziell für Unternehmen und Personen des öffentlichen Lebens es schwerer haben als andere Themen. In anderen Sprachversionen unterscheidet sich übrigens der Prozess. Zudem ist mit Löschanträgen oder Zurücksetzungen zu rechnen, wenn der Artikel qualitativ nicht perfekt verfasst, neutral geschrieben und vollumfänglich belegt ist. Und das kann sich für die betroffene Person wirklich zermürbend und unfair anfühlen – vor allem nach all der Zeit und den damit verbundenen enormen Aufwand.

WARUM EINEN WIKIPEDIA-EINTRAG ERSTELLEN LASSEN?

Unsere Schritt-für Schritt Anleitung zeigt: theoretisch kann jeder selbst einen Wikipedia-Eintrag erstellen. Für die tatsächliche Veröffentlichung gelten jedoch bestimmte Anforderungen. Dazu zählen die Bestimmung der Relevanz eines Themas sowie inhaltliche und formale Regeln, die wenn Sie einen Wikipedia-Eintrag erstellen möchten, beachtet werden müssen.
All diese Regeln zu kennen und einzuhalten, ist fast unmöglich, wenn man nicht mit Wikipedia vertraut ist. Es kostet nicht nur Zeit und Geduld, die Wikipedia-Richtlinien zu finden und zu verinnerlichen. Es bedarf auch eines gewissen Maßes an Feingefühl, um den richtigen Ton für einen Artikel zu finden. Wenn Sie einen Wikipedia-Eintrag für ein Unternehmen erstellen, kommt die Schwierigkeit hin, dass Sie filtern müssen, welche Informationen relevant sind und welche nicht.
Sie können das Thema Wikipedia-Eintrag erstellen also selbst in die Hand nehmen - allerdings muss er dann von einem Mitglied der Community geprüft und akzeptiert werden. Entspricht der Artikel nicht den Anforderungen von Wikipedia, wird er abgelehnt.
Als führende Wikipedia-Agentur im deutschsprachigen Raum arbeiten wir mit erfahrenen Autoren zusammen, die nur Artikel erstellen, die den Richtlinien der Wikipedia entsprechen. Und sollte es doch einmal Kritik aus der Community geben, werden wir diese auf konstruktive Weise umsetzen, so dass Ihr Artikel trotzdem auf Wikipedia erscheinen kann.

Wikipedia EINTRAG für Dax Unternehmen

Dax-Unternehmen sind automatisch für die deutsche Wikipedia relevant. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Wikipedia-Eintrag erstellen lassen möchten. Wir kümmern uns gerne um die inhaltliche Erstellung des Wikipedia-Eintrags.

Wikipedia-EINTRAG für Unternehmen AUS DEM MITTELSTAND

Für die deutschsprachige Wikipedia sind viele mittelständische Unternehmen relevant - wenn Sie gewisse Relevanzkriterien erfüllen. Hierfür sollte das Unternehmen mindestens 20 Betriebsstandorte oder eine dominante Stellung in einer relevanten Produktgruppe haben. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Wikipedia-Eintrag erstellen lassen möchten, es kann gut sein, dass wir Sie dabei unterstützen können.

Weitere Services der Weltraumagentur:

Als professionelle Wikipedia-Agentur helfen wir nicht nur Unternehmen, die Wikipedia-Einträge erstellen lassen wollen. Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie Ihren Wikipedia-Eintrag bearbeiten wollen oder einen Eintrag in einer anderen Sprache wünschen.

Wikipedia-Eintrag ändern

Manche Wikipedia-Einträge sind aussichtslos veraltet oder einfach inhaltlich falsch. Die älteren Artikel können von einem noch unerfahrenen Mitglied des Marketingteams erstellt worden sein. Obwohl der Artikel damals für in Ordnung befunden wurde, entspricht er nicht den heutigen Qualitätsstandards von Wikipedia. Bei all diesen Fällen ist es sinnvoll, den Wikipedia-Eintrag bearbeiten zu lassen. Wir überprüfen zunächst den bestehenden Artikel und ändern und ergänzen ihn dann mit aktuellen Informationen, so dass Sie einen ansprechenden Artikel erhalten, der auf dem neuesten Stand ist und den Wikipedia-Richtlinien entspricht.

Wikipedia Eintrag in anderer Sprache erstellen

Für ein internationales Unternehmen reicht ein deutschsprachiger Artikel oft nicht aus. Wenn Sie einen englischsprachigen Artikel zur internationalen Auffindbarkeit suchen, können Sie diesen Wikipedia-Eintrag auch von uns erstellen lassen. Ein Hinweis an dieser Stelle: Die Kriterien für die englische Wikipedia sind andere als für die deutsche. Wir kennen die englische Wikipedia sehr gut und helfen Ihnen gerne bei der Erstellung von Inhalten für die Wikipedia. In der englischen Wikipedia gelten nicht die Relevanzkriterien, sondern die Notability-Anforderung. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation über eine qualitativ hochwertige, unabhängige Berichterstattung in der Presse verfügen muss, um in die englische Wikipedia aufgenommen zu werden. Kontaktieren Sie uns auch für die Erstellung von Inhalten für Wikipedia in anderen Sprachen!

WARUM KANN ICH MEINEN ARTIKEL NICHT MIT ANDEREN WIKIPEDIA-EINTRÄGEN VERGLEICHEN?

Um auf der Wikipedia angenommen zu werden, muss ein Wikipedia-Eintrag Voraussetzungen erfüllen. Dabei handelt es sich sowohl um formale als auch um inhaltliche Vorgaben. Diese sind von der Wikipedia-Community festgelegt und das Produkt jahrelanger Zusammenarbeit von etablierten Wikipedia-Autor*innen – wir halten uns strikt an diese Angaben.

GRÜNDE, WARUM MAN SICH NIE MIT ANDEREN ARTIKELN VERGLEICHEN SOLLTE:

Unterschiedliche Quellenlage:

Für ein anderes Thema gab es vielleicht mehr Quellen, so dass mehr Informationen in den Artikel zur Inhaltserstellung aufgenommen werden konnten.

Älterer Artikel:

Je größer das Interesse an einem Wikipedia-Eintrag wird, desto strenger kontrolliert die Community neue Artikel. Was vor fünf Jahren genehmigt wurde, entspricht möglicherweise nicht mehr aktuellen Standards.

Relevanzfrage:

Wenn Ihr Konkurrenzunternehmen eine Wikipedia-Seite hat, dann scheint es logisch, dass auch Sie einen Eintrag bekommen sollten. Oft ist das jedoch eine Frage der Relevanz, und möglicherweise gibt es einen entscheidenden Unterschied, den nur Wikipedia-Experten erkennen können.

Wikipedia-Eintrag veröffentlichen – so geht’s:

Nachdem eine*r unser erfahrenen Wikipedia-Autor*innen einen Vorartikel erstellt hat, bekommen Sie diesen zunächst zur Korrektur. Wenn Sie bei uns Ihren Eintrag in Wikipedia erstellen lassen, nehmen wir so viele Korrekturschleifen vor, bis Sie zufrieden sind mit dem Ergebnis und alle Ihre Wikipedia-Artikelwünsche übernommen wurden. Anschließend hilft Ihnen eine*r unserer Kolleg*innen, den Wikipedia Eintrag anzulegen und dann zur Prüfung einreichen zu lassen. Dabei drücken Sie die Tasten und wir leiten Sie nur an.

MACHEN SIE JETZT DEN RELEVANZCHECK ODER SCHICKEN SIE UNS EINE MAIL

SCHREIBEN SIE UNS!

Ihr Thema – Wir schreiben Ihren Wikipedia-Artikel für Sie. Wir arbeiten ausschließlich gewissenhaft, persönlich und richtliniengerecht. Lassen Sie die Relevanz Ihres Themas kostenfrei bei uns testen oder fragen Sie direkt an:








    JaNein





















    „Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!“
    Anna Neher, Leitende Strategieberaterin

    Unser Service-Ablauf – es ist ganz einfach:

    1. ANFRAGE – Sie füllen das Relevanzcheck-Formular aus.

    2. RELEVANZCHECK – Wir führen einen kostenlosen Relevanzcheck durch – wenn das Thema gemäß den Wikipedia-Kriterien relevant ist, schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Ansonsten können und wollen wir Ihr Thema leider nicht bearbeiten.

    3. NACH ANNAHME – Ein erfahrener Wikipedia-Autor der Weltraumagentur recherchiert, sucht und prüft alle verfügbaren Quellen, Clippings, Pressedatenbanken und Verzeichnisse. Wir verfassen innerhalb von 5 bis 10 Werktagen einen qualitativ hochwertigen Wikipedia-Artikel und schicken Ihnen eine Vorversion zu. Nach Ihrer finalen Freigabe wird der Artikel gemäß der Nutzungsbedingungen der Wikipedia veröffentlicht.

    4. ABSCHLUSS UND BETREUUNG – Sobald der Artikel online ist, stehen wir für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung und bearbeiten optional gerne mit einer im Vorhinein festgelegten Laufzeit weiterhin Ihren Artikel (siehe: Artikelservice).

    Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH

    Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH

    Ulrichsplatz 3
    86150 Augsburg

    HR Amtsgericht Augsburg
    HRB-Nr. 34150
    Ust. Id: DE327913988 

    auf Anfrage