WIKIPEDIA-AUTOREN FINDEN

Sie sind auf der Suche nach einem Wikipedia-Autor der einen Wikipedia-Artikel für Sie oder oder Ihr Unternehmen verfasst? Mit uns können Sie passende Wikipedia Autoren finden.

Ein Wikipedia-Eintrag ist ein Zeichen von Wichtigkeit und Bekanntheit. Für viele Unternehmen ist er mittlerweile wichtiger Bestandteil ihrer Online-Präsenz geworden. Wir können Wikipedia-Autoren finden, die für Sie einen Eintrag erstellen, der tatsächlich auf Wikipedia veröffentlicht wird.

Weltraumgentur_06_Grafiken_Autoren_Finden

WIE WIR ALS WIKIPEDIA-Autoren IHREN EiNTRAG PLATZIEREN:

Überprüfung der Relevanzkriterien

Wikipedia-Artikel verfassen

Sichtung durch die Community

Annahme oder Ablehnung des Artikels

Die Schritte zu einem Wikipedia Eintrag sind:

Überprüfen der
Relevanz

Erstellen eines
Wikipedia Eintrages

Sichtung durch die
Community

Annahme oder Ablehnung
des Artikels

WIE WIR PASSENDE WIKIPEDIA-AUTOREN FINDEN DAMIT IHR EINTRAG VERÖFFENTLICHT WIRD

Theoretisch kann jeder selbst einen Wikipedia-Eintrag erstellen. Nach dem Konzept der Wikipedia kann jeder sich beteiligen und einen Wikipedia-Artikel verfassen. Für eine tatsächliche Veröffentlichung gelten aber bestimmte Voraussetzungen und feste Vorgaben, von der Feststellung der Relevanz eines Themas bis hin zu inhaltlichen und formalen Regeln. Diese müssen bei der Content Erstellung berücksichtigt werden.
Alle diese Regeln zu beachten ist schier unmöglich, wenn man sich mit Wikipedia nicht auskennt. Neben Zeit und Geduld, die Vorgaben der Wikipedia zu finden und zu verinnerlichen, erfordert es auch ein gewisses Fingerspitzengefühl, um den richtigen Ton für einen Artikel zu finden.

Sie können also Ihren Wikipedia-Artikel selbst erstellen – dieser muss dann aber von einem Mitglied der Community gesichtet und angenommen werden. Erfüllt der Artikel nicht die Anforderungen der Wikipedia, wird er abgelehnt. Wir als Agentur arbeiten mit erfahrenen Wikipedia-Autor*innen zusammen, die nur Artikel erstellen, welche den Richtlinien der Wikipedia entsprechen. Und falls es doch Kritik aus der Community geben sollte, können wir diese konstruktiv umsetzen, damit Ihr Artikel doch noch auf der Wikipedia erscheinen kann.

Unser Service in 60 Sekunden erklärt

ERKLÄRVIDEO

Wikipedia-Relevanzkriterien

Die Relevanzkriterien der Wikipedia sind ein wichtiges Instrument, um Themen zu beurteilen und zu entscheiden, welches Thema einen Wikipedia-Eintrag bekommt. Die Übersicht hier nennt einige der Relevanzkriterien für Organisationen und Unternehmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien¬#Organisationen_und_Institutionen) – wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation diese nicht erfüllt, können wir dennoch gerne Ihren spezifischen Fall in einem kostenlosen Relevanzcheck überprüfen.

Relevanzkriterien für Unternehmen

Kurz gesagt: Unternehmen sind dann relevant, wenn sie entweder einen Jahresumsatz von mindestens 100 Mio. Euro oder über 1000 Mitarbeiter haben. Außerdem sind Unternehmen relevant, wenn sie an einer Börse gelistet sind. Es gibt auch andere Kriterien, die von Fall zu Fall Relevanz gewährleisten können, für eine professionelle Einschätzung stehen wir gerne zur Verfügung.

Relevanzkriterien für Stiftungen

Stiftungen sind relevant, wenn sie einen hauptamtlichen Geschäftsführer haben, oder überregional in den Medien regelmäßig Erwähnung finden.

Relevanzkriterien für Vereine

Die Kriterien für Vereine sind weniger klar und erfordern oft das Abwägen eines*r erfahrenen Wikipedia-Autors*in. Vereine sind unter anderem relevant, wenn Sie überregionale Bedeutung haben oder eine hohe Mitgliederzahl aufweisen.

Relevanzkriterien für andere Organisationen

Auch für andere Organisationen, wie Bildungseinrichtungen, Behörden oder Parteien, gibt es Kriterienkataloge. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns, und wir überprüfen für Sie die Relevanz Ihrer Organisation.

Wikipedia für Dax Unternehmen

Als Dax Unternehmen sind Sie automatisch für die deutsche Wikipedia relevant. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie einen Wikipedia-Artikel schreiben lassen möchten. Wir kümmern uns gerne darum und werden den passenden Wikipedia-Autor finden.

Wikipedia für Mittelständische Unternehmen

Viele Mittelständische Unternehmen sind relevant für die deutsche Wikipedia – hier können die weiteren Relevanzkriterien ins Spiel kommen. Dafür sollte das Unternehmen mindestens 20 Betriebsstätten oder einer marktbeherrschenden Stellung in einer relevanten Produktgruppe haben. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie einen Wikipedia-Artikel schreiben lassen möchten, möglicherweise können wir Ihnen helfen, einen Wikipedia-Eintrag zu erstellen.

Weitere Services der Weltraumagentur:

Als professionelle Wikipedia-Autoren helfen wir nicht nur Unternehmen, die Wikipedia Artikel schreiben lassen möchten. Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie Wikipedia-Autoren suchen, die Ihren Wikipedia-Eintrag bearbeiten oder einen Eintrag in einer anderen Sprache erstellen.

Wikipedia-Eintrag ändern

Manche Wikipedia-Einträge sind einfach veraltet oder inhaltlich nicht korrekt oder schlecht verfasst. Vielleicht wurde der Artikel von einem unerfahrenen Mitglied des Marketing-Teams erstellt. Obwohl der Artikel damals veröffentlicht wurde, entspricht er nicht den heutigen Qualitätsstandards. In allen diesen Fällen ist es sinnvoll, den Wikipedia Eintrag bearbeiten zu lassen. Unsere Wikipedia Autoren überprüfen zunächst den bestehenden Artikel und ändern und ergänzen ihn dann mit aktuellen Informationen, sodass Sie einen ansprechenden Artikel auf dem neuesten Stand erhalten.

Wikipedia-Autoren finden für Eintrag in anderer Sprache

Für internationale Unternehmen ist ein deutscher Artikel oft nicht ausreichend. Wenn Sie einen englischen Artikel für die internationale Auffindbarkeit möchten, können Sie diesen Wikipedia-Artikel auch von unseren Wikipedia-Autoren schreiben lassen. Ein Hinweis jedoch: Die Kriterien für die englische Wikipedia sind andere als für die deutsche. Wir kennen die englische Wikipedia sehr gut und helfen Ihnen gerne bei der Erstellung von Inhalten für die Wikipedia. In der englischen Wikipedia gelten nicht die Relevanzkriterien, sondern die Notability-Anforderung. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation über eine qualitativ hochwertige, unabhängige Presseberichterstattung verfügen muss, um in die englische Wikipedia aufgenommen zu werden. Kontaktieren Sie uns auch für die Inhaltserstellung für Wikipedia in anderen Sprachen!

WARUM KANN ICH MEINEN ARTIKEL NICHT MIT ANDEREN WIKIPEDIA-EINTRÄGEN VERGLEICHEN?

Um auf der Wikipedia angenommen zu werden, muss ein Wikipedia-Eintrag gewisse Voraussetzungen erfüllen. Dabei handelt es sich sowohl um formale als auch um inhaltliche Vorgaben. Diese sind von der Wikipedia-Community festgelegt und das Produkt jahrelanger Zusammenarbeit von etablierten Wikipedia-Autor*innen – wir halten uns strikt an diese Angaben.

GRÜNDE, WARUM MAN SICH NIE MIT ANDEREN ARTIKELN VERGLEICHEN SOLLTE:

Unterschiedliche Quellenlage:

Für ein anderes Thema gab es möglicherweise mehr Quellen, sodass für die Content Erstellung mehr Information im Artikel aufgenommen werden konnte.

Älterer Artikel:

Je mehr das Interesse einen Wikipedia-Eintrag zu bekommen steigt, desto strenger kontrolliert die Community neue Artikel. Was vor fünf Jahren genehmigt wurde, entspricht möglicherweise nicht mehr aktuellen Standards.

Relevanzfrage:

Wenn Ihr Konkurrenzunternehmen eine Wikipedia Seite hat, dann scheint es logisch, dass auch Sie einen Eintrag bekommen sollten. Oft ist das jedoch eine Frage der Relevanz, und möglicherweise gibt es einen entscheidenden Unterschied, den nur Wikipedia Experten erkennen können.

MIT UNSEREN Wikipedia-AUTOREN DEN Eintrag veröffentlichen – so geht’s:

Nachdem eine*r unser erfahrenen Wikipedia-Autor*innen einen Vorartikel erstellt hat, bekommen Sie diesen zunächst zur Korrektur. Wir nehmen so viele Korrekturschleifen vor, bis Sie zufrieden sind mit dem Ergebnis und alle Ihre Wikipedia-Artikelwünsche übernommen wurden. Anschließend hilft Ihnen eine*r unserer Kolleg*innen, den Wikipedia-Eintrag anzulegen und dann zur Prüfung einreichen zu lassen. Dabei drücken Sie die Tasten und wir leiten Sie nur an.

MACHEN SIE JETZT DEN RELEVANZCHECK ODER SCHICKEN SIE UNS EINE MAIL

SCHREIBEN SIE UNS!

Ihr Thema – Wir schreiben Ihren Wikipedia-Artikel für Sie. Wir arbeiten ausschließlich gewissenhaft, persönlich und richtliniengerecht. Lassen Sie die Relevanz Ihres Themas kostenfrei bei uns testen oder fragen Sie direkt an:








    JaNein





















    „Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!“
    Anna Neher, Leitende Strategieberaterin

    Unser Service-Ablauf – es ist ganz einfach:

    1. ANFRAGE – Sie füllen das Relevanzcheck-Formular aus.

    2. RELEVANZCHECK – Wir führen einen kostenlosen Relevanzcheck durch – wenn das Thema gemäß den Wikipedia-Kriterien relevant ist, schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Ansonsten können und wollen wir Ihr Thema leider nicht bearbeiten.

    3. NACH ANNAHME – Ein erfahrener Wikipedia-Autor der Weltraumagentur recherchiert, sucht und prüft alle verfügbaren Quellen, Clippings, Pressedatenbanken und Verzeichnisse. Wir verfassen innerhalb von 5 bis 10 Werktagen einen qualitativ hochwertigen Wikipedia-Artikel und schicken Ihnen eine Vorversion zu. Nach Ihrer finalen Freigabe wird der Artikel gemäß der Nutzungsbedingungen der Wikipedia veröffentlicht.

    4. ABSCHLUSS UND BETREUUNG – Sobald der Artikel online ist, stehen wir für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung und bearbeiten optional gerne mit einer im Vorhinein festgelegten Laufzeit weiterhin Ihren Artikel (siehe: Artikelservice).

    Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH

    Weltraum PR- & Kommunikationsagentur GmbH

    Ulrichsplatz 3
    86150 Augsburg

    HR Amtsgericht Augsburg
    HRB-Nr. 34150
    Ust. Id: DE327913988 

    auf Anfrage